Samstag, 30.08.2025

Affäre um Pkw-Maut: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Ex-Verkehrsminister Scheuer wegen mutmaßlicher Falschaussage

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://hessischer-bote.de
Der Bote für Land, Leute und Leben in Hessen.

Der ehemalige Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer sieht sich mit einer Anklage der Staatsanwaltschaft Berlin konfrontiert. Der Vorwurf lautet auf mutmaßliche Falschaussage im Zusammenhang mit dem Untersuchungsausschuss zur Pkw-Maut. Es wird untersucht, ob Scheuer möglicherweise untruthful war, als er angab, es habe ein Angebot gegeben, die Verträge für die Ausländermaut bis zum Urteil des Europäischen Gerichtshofs aufzuschieben.

Die Hintergründe dieser Anklage reichen zurück bis zum Jahr 2014, als das Merkel-Kabinett die Maut für Ausländer beschloss, unter der Leitung von Dobrindt. Andreas Scheuer setzte die Maut um und unterzeichnete kostspielige Verträge, die jedoch durch den Europäischen Gerichtshof 2019 als rechtswidrig erklärt wurden.

Die aktuellen Untersuchungen drehen sich um den Verdacht einer uneidlichen Falschaussage von Scheuer. Trotz der Unterstützung seitens der CSU sieht die Staatsanwaltschaft hinreichenden Tatverdacht.

Die Anklage gegen Scheuer wirft wichtige Fragen auf, insbesondere bezüglich des Wahrheitsgehalts seiner Aussagen und der politischen Verantwortung im Zusammenhang mit dem Mautdebakel. Die laufenden Untersuchungen sollen klären, ob Scheuer vor dem Untersuchungsausschuss die Unwahrheit gesagt hat und wie es zu den möglichen Missständen in diesem Fall gekommen ist.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles