Frauen in der Popmusik stehen immer wieder im Mittelpunkt einer unfairen Körperkritik, die zu einem enormen Druck führt, den vorgegebenen Schönheitsstandards zu entsprechen. Diese anhaltende Problematik kann dazu führen,...
Empfohlen
Panorama
Freizeit
PolitikNachrichten
Die Wandlung der deutschen Asylpolitik: Von ‚Wir schaffen das‘ zu ‚Ordnung und Kontrolle‘
Die deutsche Asylpolitik hat sich im Laufe der Jahre gewandelt, von 'Wir schaffen das' zu mehr 'Ordnung und Kontrolle'. Diese Wandlung wurde maßgeblich durch...
Wirtschaftsministerin Reiche strebt Neuausrichtung der Energiewende an, um Kosten zu senken: Monitoringbericht in Auftrag
Die Wirtschaftsministerin Katherina Reiche hat eine Neuausrichtung in der Energiewende angekündigt, die darauf abzielt, die Kosten zu senken. In diesem Kontext hat sie die...
Suchtbeauftragter Streeck fordert striktere Altersvorgaben für Social Media und warnt vor Verbreitung gefährlicher Drogen
Der Medienkonsum von Minderjährigen steht im Fokus der aktuellen Diskussion, insbesondere hinsichtlich der Nutzung sozialer Medien. Laut aktuellen Studien verbringen Kinder und Jugendliche im...
Streit um Sozialstaatsreform: Merz vs. Klingbeil – Wie geht es weiter?
In Deutschland tobt eine hitzige Debatte über umfangreiche Reformen des Sozialstaats, die insbesondere die schwarz-rote Koalition spaltet. Der Kern der Auseinandersetzung liegt in den...
Asylanträge in Deutschland halbieren sich – Städte entlastet, aber Probleme bleiben
Die Zahl der neuen Asylanträge in Deutschland hat sich in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 deutlich verringert. Mit 61.336 gestellten Asyl-Erstanträgen bedeutet...
Wirtschaft
Finanzen
Finanzen
PanoramaNachrichten
DIW-Studie zeigt wachsende Sorge von Geflüchteten vor Fremdenfeindlichkeit in Deutschland
Die Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) offenbart besorgniserregende Entwicklungen in Bezug auf das Willkommensgefühl von Geflüchteten in Deutschland. Laut den Erkenntnissen sank das Gefühl der Willkommenheit deutlich,...
Klimaklagen junger Menschen: Gerichtsentscheidungen und ihre Auswirkungen
In einer aktuellen Entwicklung zeichnet sich ab, dass junge Menschen vermehrt rechtliche Schritte zur Förderung des Klimaschutzes unternehmen. Interessanterweise erweisen sich Klagen von Umweltvereinen...
Millioneninvestitionen in Schulen: Neuss zeigt vorbildliche Modernisierung
In Nordrhein-Westfalen wurden Schulen während der Ferienzeit modernisiert und erweitert, wobei die Stadt Neuss als Beispiel dient. Neben der Karl-Kreiner-Schule wurden auch andere Schulen...
Angela Merkel bleibt standhaft: Ein Rückblick auf ‚Wir schaffen das‘ nach zehn Jahren
Angela Merkel, die langjährige Kanzlerin Deutschlands, hat in den letzten zehn Jahren entscheidende Entwicklungen in der Flüchtlingspolitik geprägt. Ein zentraler Aspekt dabei ist ihr...