Samstag, 30.08.2025

Die Kosten für Girokonten in Deutschland: Stiftung Warentest zeigt enorme Preisunterschiede

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://hessischer-bote.de
Der Bote für Land, Leute und Leben in Hessen.

Ein Girokonto in Deutschland schlägt im Schnitt mit 125 Euro pro Jahr zu Buche, wobei die Preisunterschiede erheblich variieren. Die Stiftung Warentest hat in einer Untersuchung 711 Konten bei 182 Banken und Sparkassen verglichen und dabei eine enorme Spanne von kostenfreien Optionen bis zu 720 Euro pro Jahr festgestellt.

Unter den analysierten Konten sind 66 Angebote, die weniger als 60 Euro pro Jahr kosten, wovon 12 sogar kostenfrei sind. Insbesondere junge Erwachsene und Online-Kunden profitieren von kostenlosen Kontoführungen.

Die Stiftung Warentest betont, dass ein angemessener Kontoführungspreis bei 60 Euro pro Jahr liegen sollte. Verbrauchern wird geraten, auf die Kosten zu achten und bei überhöhten Gebühren zu einem günstigeren Konto oder einer anderen Bank zu wechseln, um Kosten zu sparen.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles