Mittwoch, 03.09.2025

Lieferkettengesetz wird abgeschwächt: Kritik an geplanten Änderungen

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://hessischer-bote.de
Der Bote für Land, Leute und Leben in Hessen.

Das Lieferkettengesetz soll abgeschwächt werden, was vor allem von Wirtschaftsverbänden kritisiert wird. Der Gesetzentwurf sieht die Abschaffung der Berichtspflicht vor und will nur noch schwere Verstöße sanktionieren.

Das Lieferkettengesetz legt fest, dass Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitern die Einhaltung von Grundsätzen entlang ihrer Lieferkette sicherstellen müssen. Der neue Gesetzentwurf will die Berichtspflicht abschaffen und nur schwere Verstöße sanktionieren. Wirtschaftsverbände sehen die geplanten Änderungen kritisch und fordern mehr Entlastung für Unternehmen.

Die geplanten Änderungen im Lieferkettengesetz stoßen auf gemischte Reaktionen, wobei vor allem die Wirtschaftsverbände Bedenken äußern. Die Abschwächung des Gesetzes könnte zu weniger Transparenz und Kontrolle in den Lieferketten führen.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles