Freitag, 05.09.2025

Landarztquote in NRW: Mehr Chancen auf Medizinstudienplatz

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://hessischer-bote.de
Der Bote für Land, Leute und Leben in Hessen.

In Nordrhein-Westfalen haben angehende Medizinstudierende die Möglichkeit, durch die Landarztquote einen begehrten Studienplatz zu erhalten. Diese Quote reserviert 7,8% der Medizinstudienplätze für Studierende, die sich nach ihrem Abschluss verpflichten, mindestens zehn Jahre als Landarzt in ländlichen Regionen zu arbeiten.

Eine Erfolgsgeschichte ist Natalia Kohl, die ihren Medizinstudienplatz über diese Quote erhielt. Insgesamt wurden bereits über 1.000 Studienplätze in NRW auf diese Weise vergeben. Die Verpflichtung zur Tätigkeit als Landarzt nach dem Studium ist verbindlich, und bei Missachtung der Regelung droht eine empfindliche Vertragsstrafe in Höhe von 250.000 Euro.

Die Landarztquote ist Teil eines Maßnahmenpakets, um die ärztliche Versorgung in ländlichen Gebieten langfristig sicherzustellen. Diese Regelung, die auch von zehn anderen Bundesländern übernommen wurde, soll dem drohenden Ärztemangel entgegenwirken und Studierenden wie Natalia Kohl die Chance bieten, ihren Beitrag zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung in entlegenen Regionen zu leisten.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles