Die Anleger stehen vor dem Notenbankertreffen in Jackson Hole mit Vorsicht und Unsicherheit. Die Federal Reserve wird voraussichtlich im September eine Zinssenkung vornehmen, jedoch bleiben noch einige Unklarheiten bestehen. Die Aktienmärkte reagieren sensibel auf potenzielle Signale von Fed-Chef Jerome Powell. Zugleich liefern sich Google und Apple einen Wettbewerb im Bereich der künstlichen Intelligenz.
Der DAX startet knapp über dem Schlusskurs des vorherigen Tages und bewegt sich in der Nähe seines Rekordhochs. Die Anleger warten gespannt auf Hinweise zur Geldpolitik der Federal Reserve von Jerome Powell. Die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im September wird auf etwa 80% geschätzt. Google tritt mit der neuen Pixel 10 Modellreihe und KI-Funktionen in Konkurrenz zu Apple.
Die Zurückhaltung der Anleger spiegelt sich deutlich in der Vorsicht an den Aktienmärkten wider. Die Reaktion auf die Rede von Jerome Powell wird mit Spannung erwartet. Der Wettbewerb zwischen Google und Apple im Bereich der künstlichen Intelligenz zeigt, dass Google durch innovative Funktionen und Produkte punktet.
Auch interessant: