Porsche AG und Sartorius müssen den deutschen Leitindex DAX verlassen. Der Abstieg von Porsche spiegelt die Krise der deutschen Autoindustrie wider, die mit sinkenden Gewinnen zu kämpfen hat. In den letzten 12 Monaten hat Porsche ein Drittel seines Wertes verloren, aufgrund von Absatzproblemen und Gewinneinbrüchen. Die Indexänderungen treten ab dem 22. September in Kraft. Neu im DAX sind Unternehmen wie GEA und Scout24, die in den Index aufsteigen. Diese Veränderungen könnten Auswirkungen auf Fondsinvestitionen haben, da sie die Nachbildung von Indizes betreffen und sich auch auf Aktienkurse auswirken könnten.
Auch interessant:
- DAX kämpft um 24.000 Punkte: Wall Street und US-Jobbericht im Fokus
- Luxusjacht „Amadea“ eines russischen Oligarchen wird in den USA versteigert: Superjacht im Wert von über 300 Millionen Dollar unter dem Hammer
- Anleger an der Wall Street minimieren Risiken vor verlängertem Wochenende: Technologiewerte im Fokus