Sonntag, 31.08.2025

Steuermillionen für Batteriezellen: Porsche stoppt Projekt in Baden-Württemberg – Was steckt dahinter?

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://hessischer-bote.de
Der Bote für Land, Leute und Leben in Hessen.

Porsche hat überraschend beschlossen, das Batteriezellen-Entwicklungsprojekt seiner Tochterfirma Cellforce in Baden-Württemberg zu stoppen, was zu einem drohenden Stellenabbau von rund 280 Arbeitsplätzen führt. Diese Entscheidung hat unter den Mitarbeitern Enttäuschung ausgelöst und wirft Fragen nach den Hintergründen auf.

Ursprünglich plante Cellforce, Batteriezellen für Fahrzeuge zu entwickeln und herzustellen. Jedoch zwangen schwächelnde Geschäfte in China und den USA das Unternehmen zu diesem schmerzhaften Schritt. Trotz staatlicher Fördermittel in Höhe von 56,7 Millionen Euro konnte das Projekt nicht erfolgreich vorangetrieben werden.

Die Ereignisse werfen einen Schatten auf die Bemühungen Deutschlands und Europas, eine unabhängige Batteriezellenfertigung aufzubauen. Die überproduzierten Batterien aus China beeinflussen das Preisniveau in Europa, während Ressourcenknappheit und die Abhängigkeit von importierten Materialien die Herausforderungen weiter verschärfen.

Experten mahnen zur Notwendigkeit einer verstärkten Fokussierung auf das Recycling von Akkus, um den wachsenden Bedarf an nachhaltigen Batterietechnologien zu decken. Deutschland steht vor der Aufgabe, sich von der reinen Produktion auf die Zell- und Systementwicklung zu konzentrieren, wobei Herausforderungen wie hohe Energiepreise, Fachkräftemangel und Ressourcenknappheit bewältigt werden müssen.

Dennoch betonen Experten das Potenzial Deutschlands aufgrund seiner exzellenten Forschungslandschaft und des vorhandenen Know-hows. Um die Abhängigkeiten zu überwinden, wird eine verstärkte Förderung des Batterierecyclings empfohlen, um langfristig eine nachhaltige und unabhängige Batterieproduktion sicherzustellen.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles