Die Börsenagenda ist heute wie leergefegt, mit nur einem wichtigen Termin im Fokus: die Rede von Fed-Chef Jerome Powell beim geldpolitischen Symposium in Jackson Hole. Die Märkte warten gespannt auf Hinweise zu einer möglichen Zinssenkung im September.
Der DAX zeigt ein trendloses Hin und Her, wobei eine begrenzte Aufwärtsbewegung oberhalb von 24.500 Punkten zu erkennen ist. Investoren sind nervös an den asiatischen Börsen, da sich die Kursentwicklungen unterschiedlich gestalten. In den USA ist ein Rückgang der Zinssenkungserwartungen zu verzeichnen. Walmart leidet unter dem negativen Einfluss von Importzöllen, während Südzucker aufgrund niedriger Preise für Zucker und Ethanol seinen Ausblick senken muss. Adidas steht öffentlich wegen kultureller Aneignung in Südmexiko in der Kritik und entschuldigt sich dafür.
Die Finanzmärkte sind gespannt auf Powell’s Rede und reagieren nervös auf die aktuellen Entwicklungen. Die Unsicherheit bezüglich der Zinssenkungen und Handelskonflikte beeinflussen sowohl die Börsen als auch die Unternehmen.
Auch interessant:
- Anleger vor Notenbankertreffen vorsichtig: Fed-Zinssenkung im September erwartet, aber Unsicherheit bleibt
- Trump nominiert Wirtschaftsberater Miran für Fed-Posten: Zinssenkungen in Aussicht
- Kampf gegen Steuerhinterziehung: Verlängerung der Aufbewahrungsfrist für Buchungsbelege auf zehn Jahre beschlossen