Sonntag, 31.08.2025

Aktienmärkte weltweit unter Druck: DAX mit Verlusten aufgrund schwindenden Zinsoptimismus und unsicheren US-Zinsperspektiven

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://hessischer-bote.de
Der Bote für Land, Leute und Leben in Hessen.

Der deutsche Aktienmarkt, vertreten durch den DAX, eröffnet die neue Woche mit Verlusten, die hauptsächlich auf den schwindenden Zinsoptimismus und die unsicheren Zinsperspektiven in den USA zurückzuführen sind. Zusätzlich belasten schwache Vorgaben der US-Technologiebörse Nasdaq die Stimmung unter den Anlegern. Die Verunsicherung ist spürbar, insbesondere aufgrund von Bedenken bezüglich der hohen Bewertungen im Technologiesektor und möglicher staatlicher Eingriffe.

In Zahlen ausgedrückt, verzeichnet der DAX einen Verlust von 0,8% und notiert bei 24.228 Punkten. Der Zinsoptimismus schwindet, während die Tech-Werte unter Druck geraten. Die Erwartungen an eine Zinssenkung in den USA sind gesunken, wobei nun nur noch 85% der Anleger diese antizipieren. Gleichzeitig kritisiert US-Präsident Trump den Fed-Chef Powell öffentlich. Das bevorstehende Jackson Hole Notenbanker-Treffen und die Rede von Fed-Chef Powell werden mit Spannung erwartet.

Die globale Unsicherheit an den Märkten ist durch verschiedene Faktoren wie den Ausblick auf die Zinsen, die Bewertungen im Technologiesektor und die geopolitischen Spannungen bedingt. Investoren beobachten aufmerksam die Entwicklungen in der US-Politik sowie am Marktgeschehen. Die Richtung der asiatischen Börsen, die Devisen- und Rohstoffmärkte sowie die Aktienkursentwicklungen von Unternehmen wie Infineon, TAG Immobilien, K+S und Alcon werden intensiv verfolgt. Des Weiteren sorgen die Neuvorstellungen von Google für Aufmerksamkeit in der Tech-Branche.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles